Slavische Korpora

Zu dieser Seite

Diese Seite wurde von Prof. Dr. Tilman Berger in Kooperation mit Prof. Dr. Achim Rabus ursprünglich auf der Website der Universität Tübingen erstellt und wird von beiden weiter ›gepflegt‹. Wenn Sie Korpora kennen, die bei uns nicht aufgeführt sind, melden Sie sich bitte unter tberger at uni-tuebingen.de oder achim.rabus at slavistik.uni-freiburg.de!

Parallelkorpora

Ostslavische Sprachen

1. Russisch

2. Ukrainisch

3. Belarussisch

4. Russinisch

5. Historische Korpora

6. Mehrsprachige Dialektkorpora

Westslavische Sprachen

1. Polnisch

2. Tschechisch

3. Slovakisch

4. Obersorbisch

5. Niedersorbisch

6. Schlesisch

Südslavische Sprachen

1. Serbisch

2. Kroatisch

3. Bosnisch

4. Slovenisch

5. Bulgarisch

6. Makedonisch

7. Burgenlandkroatisch

8. Krašovanisch

9. Moliseslavisch

10. Ägäis-Mazedonisch

11. Pomakisch

12. Banater Bulgarisch

13. Bessarabisches Bulgarisch

Vormoderne Varietäten

Slavische Webkorpora

Webkorpora der „Aranea-Familie“ (Zugang über das Tschechische Nationalkorpus)

Webkorpora der „TenTen Corpus Family“ (Zugang über Sketch Engine)

  • beTenTen – Belarusian corpus from the web
  • bgTenTen – Bulgarian corpus from the web
  • csTenTen – Czech corpus from the web
  • plTenTen – Polish corpus from the web
  • ruTenTen – Russian corpus from the web
  • skTenTen: Corpus of the Slovak Web
  • slTenTen – Slovenian corpus from the web
  • ukTenTen – Ukrainian corpus from the web

Webkorpora der „Web as Corpus Corpora“ (Zugang über Sketch Engine)

  • bsWaC – Bosnian Web Corpus
  • hrWaC – Croatian Web Corpus
  • plWaC – Polish Web Corpus
  • ruWaC – Russian Web corpus
  • srWaC – Serbian Web Corpus
  • slWaC – Slovene Web Corpus